Aktuelle Informationen
Kulturwiesen 2023 – Lust auf Leben!
PRESSEMITTEILUNG 08. März 2023
Von: Thomas Deipenbrock im Auftrag der Kulturwiesen UG (haftungsbeschränkt)
Kulturwiesen 2023 …Lust auf Leben!
„Nichts in der Welt wirkt so ansteckend wie Lachen und gute Laune.“ Diese Erkenntnis des Charles Dickens ist wohl das treffendste aller Rezepte für einen schönen sommerlichen Abend auf den Kulturwiesen 2023. Ganz im Zeitgeist der Kochkünste gibt die Veranstalterin des OpenAir Festivals die Zutaten der Kulturwiesen sehr gerne preis.
Die diesjährigen Bühnengäste sind: Lisa Feller, Herbert Knebels Affentheater, Jan Löchel & friends, Thomas Philipzen & Gäste, Phil Seeboth Band, Storno und die Zucchini Sistaz – ein lineup mit einem richtig ordentlichen Schuss Münster und einer wahrlich gepfefferten Prise Ruhrgebiet.
„Fahr zur Hölle, Baby!“ lautet das brandneue Bühnenprogramm von Herbert Knebels Affentheater.
Die gute Nachricht ist: Auch mit ihrem neuen Programm ist sich die Truppe treu geblieben und sagt selbst: „Kommt einfach vorbei und lasst euch überraschen! Als das Programm fertig war, waren wir auch überrascht. Von unseren teuflisch guten Ideen, höllisch heißen Rhythmen und engelsgleichen Chören.“
In Sachen Musik garantieren drei grandiose Auftritte das volle Hörvergnügen in der münsterländischen Idylle. Wenn es um authentischen American Roots Rock & Country Blues geht, ist der Münsteraner Gitarrist und Sänger Phil Seeboth erste Wahl. Eine lässig groovende Band, singende Slide-Licks und eine packende Stimme entführen die ZuhörerInnen Down South in die Südstaaten.
Der Singer-Songwriter Jan Loechel ist vor allem eines: ein Geschichtenerzähler. Seine Gitarre und ein Mikrofon, viel mehr braucht er nicht, um sein Publikum mit auf eine sinnliche Reise zu nehmen. Jan Loechel hat seine ganz eigene Stimme gefunden – und die unbändige Freude, sie mit seinem Publikum zu teilen. Begleitet wird er von zwei langjährigen Weggefährten und darf dazu ganz in der Tradition der Kulturwiesen überraschende Gäste auf der Bühne begrüßen.
Wer, wenn nicht die Zucchini Sistaz, verkörpern, dass „grünes Gemüse“ nicht in Töpfe, sondern mit Schwung auf die Bühnen dieses Landes gehören. Sommer, Sonne, Swingmusik – mit ihrem neuen Programm ‘Tag am Meer’ versprechen uns die Zucchini Sistaz eine kurzweilige Konzertreise gen Küste. Mit sirenenhaft anmutendem Satzgesang rudern die drei sonnigen Gemüter weit hinaus in die Gezeiten der Unterhaltungsmusik.
Zwischendurch gefragt, hatte Markus Lanz nicht auch mal eine Kochshow? Was macht der denn heute? Für diese Antwort haben sich die Kulturwiesen Lisa Feller eingeladen, denn das ganze Leben ist ein Talk. Markus Lanz talkt, Sandra Maischberger auch und im Supermarkt bekommt man fürs Handy sogar den Aldi-Talk. Kein Wunder, dass Lisa Feller da auch noch ein Wörtchen mitzureden hat! Darum heißt das neue Programm der beliebten Comedy-Allzweckwaffe aus Münster auch „Dirty Talk“! Hier zeigt sich Lisa Feller von ihren besten Seiten: lustig und sympathisch wie immer, aber frech und frisch wie nie!
Es ist schon zu einer kleinen Kulturwiesen – Tradition geworden: Thomas Philipzen lädt sich stets wunderbare KollegInnen aus ganz unterschiedlichen Genres ein. Mitunter erscheint es am Anfang des Abends, dass Philipzen selbst nicht genau weiß, wer da so erscheint und schon gar nicht, was auf der Bühne geschehen wird. Und gemeinsam wühlen sie im Schlamassel der modernen Gesellschaft, improvisieren und musizieren. Ein Abend voller schräger Geschichten und Lieder: vielseitig, garantiert unzensiert und voller musikalischer Begegnungen zwischen den KünstlerInnen. Und immer nach dem Motto: die Zeiten werden immer verrückter, Zeit zum Gegenlachen!
Wie lauten die drei häufigsten Fragen an die Kulturwiesen? A: Kommt Storno? B: Wann gibt es die Karten? C: Habt ihr noch Karten? Die Antworten dazu sind: A: Ja B: Karfreitag C: Schnell sein du mußt!
Storno steht für Polit-Entertainment, gesangliche Bosheiten und abstruse Wortakrobatik von drei Herren, die unterschiedlicher nicht sein könnten und daher nicht gemeinsam in den Urlaub fahren. Kritiker sind sich einig: Stornos Konzentrat aus kluger Analyse, originellem Zusammenspiel und Live-Musik auf beeindruckendem Niveau verleiht dem Trio eine Sonderstellung auf deutschen Bühnen. Den Beweis mit Ihrem Programm „Die Inventur 2023“ treten die Herren Funke, Philipzen und Rüther gleich an sechs Abenden auf den Kulturwiesen an.
Um in den vollständigen Genuss von Musik, Kabarett und Comedy zu kommen, öffnen sich vom 17. August bis zum 3. September an zwölf Abenden die Pforten auf dem Hof Schulze Wettendorf in Everswinkel-Alverskirchen.
Am Freitag, den 7. April startet um 8 Uhr der Kartenverkauf.
Karten gibt es online über den eigenen Ticketshop unter www.kulturwiesen.de und über die an localticketing angeschlossenen Vorverkaufsstellen, u.a. anderem auch zu den Öffnungszeiten der Fleischoase auf dem Hof Schulze Wettendorf, mittwochs von 15 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr.
FAQ
Wir schaffen für die BesucherInnen der KULTURWIESEN eine Wohlfühlatmosphäre OpenAir zwischen Hecken, kleinen Baumgruppen und Tieren wie z.B. Kühen, Puten und Schafen in typisch münsterländer Parklandschaft. Einzelplätze und kleine anregende Runden an Tischgruppen unter Sonnenschirmen laden dazu ein, zuzuhören, zuzuschauen und sich mitnehmen zu lassen auf eine sommerliche Reise mit Musik, Poesie und Kabarett.

Einlass
Die Kulturwiesen öffnen immer neunzig Minuten vor Showbeginn ihren Eingang.
Für Gäste die auf einen Rollstuhl angewiesen sind: Das Gelände ist mit Hilfe sicher befahrbar. Bitte sprechen sie uns am Eingang gerne an. Jeder Platz kann mit einem Rollstuhl genutzt werden. Rollstuhlfahrer bzw. Schwerbehinderte mit einem B oder H im Ausweis erhalten eine Normalpreiskarte und eine Freikarte für die Begleitung.

Bestuhlung
Kapazität für max. 500 Gäste, davon 304 Plätze an 38 Tischen mit je 8 Stühlen, und 200 Stühle einzeln bzw. als Paarstuhl mit einem Beistelltisch..
SAALPLAN

Schatten
Die traumhafte Lage des Festivalgeländes sichert spätestens zu Showbeginn jedem Sitzplatz den wohligen Schatten der Bäume zu.

Essen & Trinken
Für den perfekten Sommerabend hält das Team leckere Speisen und wohl temperierte Getränke bereit. Diese dürfen vor und nach der Show, als auch in den Pausen, an den Sitzplätzen oder den vielfältigen Treffpunkten auf dem Festivalgelände genossen werden.
Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet.

Ticketing
Online, Verkaufsstellen oder an der Tages- bzw. Abendkasse
Vorverkaufsstellen u.a. auch die Fleischoase.
Die Ladenöffnungszeiten der Fleischoase auf dem Hof Schulze Wettendorf sind jeweils am Mittwoch von 15 bis 18 Uhr und an Samstagen von 9 bis 12 Uhr.
TICKET BUCHEN

Anreise
Anreise: Gern mit mit dem Rad.
ÖPNV Linie R22 Haltestelle Wettendorf ca. 400 m zum Veranstaltungsgelände.
PKW (kostenfreie Parkplätze direkt am Veranstaltungsgelände.
Wohnmobile bitte per E-Mail bei info@kulturwiesen.de vorher anmelden (die Stellpätze sind begrenzt).

Haustiere
Für unsere vierbeinigen Freunde gilt: Wir müssen draußen bleiben.

Sanitäranlage
Sanitärbereich für Damen und Herren, ein barrierefreier Sanitärbereich

Wetter
soll wohl jovel werden